Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Freibad

Erlebniswoche der DLRG Ransbach-Baumbach e.V. in Ratzeburg

Veröffentlicht: 16.08.2025
Autor: Andreas Lief

Die DLRG Ransbach-Baumbach e.V. hatte das Vergnügen, vom 08. bis 16. August 2025 an einer aufregenden Erlebniswoche in Ratzeburg teilzunehmen. Die Ortsgruppe Ratzeburg in Schleswig-Holstein hatte uns herzlich eingeladen, und so reisten vier Kinder und zwei Betreuer an, um eine Woche voller spannender Aktivitäten, wertvoller Ausbildung und unvergesslicher Erlebnisse zu genießen.

Nach der Ankunft am Freitag starteten wir mit Kennenlernspielen, die schnell eine tolle Atmosphäre schufen. Ein gemeinsames Abendessen folgte, bevor wir uns auf eine spannende Stationsrallye begaben, die uns die Hauptwache näherbrachte.

Der Samstag begann mit einem Sicherheitskurs, in dem wir wichtige Informationen über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und das Verhalten an Bord von Booten erhielten. Nach dem Mittagessen nahmen wir am farbenfrohen Bürgerfestumzug teil. Ein Besuch des Rettungsdienstes am Abend gab uns spannende Einblicke in ihren Alltag und die Arbeit des Rettungsdienstes.

Am Sonntag stand ein Kurs über die DLRG auf dem Programm, in dem wir über die verschiedenen Qualifikationen in Basis und Fachausbildung informiert wurden. Nach einem Mittagessen ging es zur Strandolympiade im Aqua Siwa. In vier Teams traten wir bei abwechslungsreichen Spielen gegeneinander an, was für viel Teamgeist und Spaß sorgte. Den Tag rundeten wir mit einer Bootsrundfahrt ab, bei der wir die Badestellen von der Wasserseite aus erkundeten.

Der Montag begann mit einem Anti-Rassismus-Workshop, der uns wichtige soziale Kompetenzen vermittelte. Am Nachmittag waren Kreativität und Teamarbeit gefragt, als wir Vogelhäuschen bastelten. Zudem übten wir beim Rettungsschwimmen praktische Fähigkeiten für das Rettungsschwimmabzeichen.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Der Kurs beinhaltete neben der Theorie auch praktische Elemente wie die Herz-Lungen- Wiederbelebung. Abend erfolgten wieder praktische Übungen im Wasser.

Am Mittwoch beschäftigten wir uns mit Rettungsgriffen und -geräten. Nach dem Mittagessen lernten wir die verschiedenen Knoten und Bootsausrüstungen kennen, sowie die Nutzung von Funkgeräten, bevor wir uns auf eine spannende Funkrallye durch die Stadt begaben, um das Funken in der Praxis zu üben.

Der Donnerstag begann mit einer umfassenden Einweisung in den Wasserrettungsdienst. Anschließend beschäftigten wir uns mit der Ausrüstung für den Katastrophenschutz und kochten in der Feldküche ein gemeinsames Abendessen.

Am Freitag erlebten wir den Wachdienst hautnah. Unsere Nachwuchsretter wurden an verschiedenen Badestellen eingesetzt, und wir besuchten am Abend das Hüpfburgenfest. Den Abend ließen wir mit einem erfrischenden Bad in der Nacht ausklingen.

Am letzten Tag, dem Samstag, genossen wir ein gemeinsames Frühstück, bevor wir um 9:00 Uhr die Heimreise antraten. Voller neuer Eindrücke und unvergesslicher Erinnerungen kehrten wir nach Ransbach-Baumbach zurück.

Die Erlebniswoche 2025 war ein voller Erfolg! Wir danken der Ortsgruppe Ratzeburg für die herzliche Gastfreundschaft und die unvergesslichen Erlebnisse. Unsere Teilnehmer haben nicht nur viel gelernt, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und unvergessliche Abenteuer erlebt. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Aktion!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.