Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ransbach-Baumbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ransbach-Baumbach e.V. findest du hier .


Du lernst, wie Gruppen geleitet und Veranstaltungen geplant werden bzw. was bei Recht und Aufsichtspflicht wichtig ist.
Die Juleica zeigt gegenüber anderen Menschen an, dass du gut ausgebildet bist.
Ehrenamtliches Engagement kommt in jedem Lebenslauf gut an.
Mit der Juleica bekommst du an vielen Orten Rabatte – z. B. bei Freizeitparks, Museen oder Kinos.
Die JuleiCa ist ein absolutes Muss für alle, die in der Jugendarbeit aktiv sind! Egal ob als Betreuer/in beim nächsten Zeltlager oder der Fahrradtour in eurer Ortsgruppe! Bei dieser Schulung erfährst du mit viel Spaß und ohne Stress u.a. was es bedeutet ein Team zu sein, wie du eine Gruppe anleitest, aber auch was deine Rechte und Pflichten als Jugendgruppenleiter/in sind!
Als Jugendleiter/in engagierst du dich ehrenamtlich: Für deine Tätigkeit erhälst du in der Regel keinen Cent. Als kleines Dankeschön für deine Arbeit sind daher mit der JuleiCa auch einige Vergünstigungen verbunden; welche es speziell bei dir vor Ort gibt, ist regional unterschiedlich – Freizeitparks, Kinos, Bahncard und Einkäufe warten auf die Card! Bundesweit gibt es derzeit rund 2.700 Vergünstigungen, die du alle auf juleica.de nachlesen kannst!
Last, but not least, kannst du dich, wenn du mit einer Jugendgruppe unterwegs bist, als deren Leiter ausweisen und kommst somit sehr einfach in den Genuss verbilligter Eintrittspreise für Jugendgruppen!
Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Erste-Hilfe-Bescheinigung (spätestens zum Ende des Lehrgangs)
DOSB Ehrenkodex
Zeitbedarf mind. 30 Zeitstunden
Rolle einer Jugendleitung
Ziele, Methoden und Aufgaben der Kinder- und Jugendarbeit
Rechts- und Organisationsfragen der Kinder- und Jugendarbeit
Psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Gefährdungstatbestände im Jugendalter und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes
Prävention vor sexualisierter Gewalt und Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen in der Kinder- und Jugendarbeit
Diversity
DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz im DLRG-Bildungszentrum Rheinland-Pfalz, Lehmen
Weiter Informationen gibt es hier oder auf der Seite der DLRG Landesjugend.
Bei Interesse wende dich an deine/n Trainer/in.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.